Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Anzeige

Pflege von Gummibändern, Stirnbändern und anderem Haarschmuck

Haarbänder richtig verwenden
Dehnen Sie das Gummiband nicht zu stark, sonst verliert es seine Elastizität. Es reicht, wenn Sie es 2-3 Mal um den Pferdeschwanz wickeln. Wenn Sie dickes und voluminöses Haar haben, wählen Sie ein Produkt mit einem größeren Durchmesser. Versuchen Sie auch, das Gummiband vorsichtig und ohne ruckartige Bewegungen zu entfernen. Halten Sie den Pferdeschwanz am Ansatz oder den Zopf mit den Fingern einer Hand fest, und lassen Sie sich mit der anderen Hand Zeit, um das Accessoire zu entwirren.

Wenn Sie die Angewohnheit haben, ein Gummiband am Handgelenk zu tragen, versuchen Sie, es loszuwerden. In dieser Form steht das Produkt ständig unter Spannung und verliert schnell an Elastizität.

Suchen Sie einen geeigneten Ort für die Aufbewahrung
Unter dem Einfluss von direktem Sonnenlicht, hohen Temperaturen und übermäßiger Luftfeuchtigkeit kann Haarschmuck schneller verderben. Ungeeignete Lagerungsbedingungen können dazu führen, dass Stoffe ausbleichen, Metallelemente rosten, Kunststoffe ihre Farbe verändern, elastische Materialien ihre Eigenschaften verlieren und verschiedene Beschläge abfallen.

Bewahren Sie daher Gummibänder, Haarnadeln und andere Haarprodukte nicht im Badezimmer oder auf offenen Flächen auf. Suchen Sie sich einen Platz in einem trockenen Raum, der nicht von Heizgeräten umgeben ist. Sie können Ihre Accessoires zum Beispiel in einer Schublade oder einer undurchsichtigen Schachtel mit Deckel aufbewahren. So sind sie vor Sonne und Staub geschützt.

Sie können auch mögen

Anzeige