Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Anzeige

Wie Sie Kämme, Schminkpinsel und andere Utensilien in Ihrer Schminktasche pflegen

6. Maniküre- und Pediküre-Werkzeuge
Einwegwerkzeuge wie Holzstäbchen sollten nur einmal verwendet werden. Waschen Sie Metallwerkzeuge mit warmem Wasser und antibakterieller Seife und reinigen Sie schwer zugängliche Stellen mit einer Zahnbürste. Behandeln Sie die Kanten der Instrumente nach jedem Gebrauch mit Alkohol oder Wasserstoffperoxid.

Kunststoffgegenstände, wie z. B. Zehentrenner, können mit Alkohol behandelt werden. Nagelfeilen mit einer sauberen Nagelbürste.

Vergewissern Sie sich, dass die Instrumente vollständig trocken sind, bevor Sie sie zur Aufbewahrung weglegen. Wenn Sie schmutzige Werkzeuge im Behälter haben, denken Sie daran, auch diese zu reinigen.

7. Bügeleisen und Glätteisen
Auf ihnen sammeln sich verschiedene Pflege- und Stylingprodukte an, die unter dem Einfluss der hohen Temperatur klebrige „Verschmutzungen“ auf der Oberfläche bilden. In diesem Fall können solche Geräte nicht einfach unter dem Wasserhahn abgewaschen werden, und wenn Sie versuchen, die Rückstände der Produkte abzukratzen, können Sie die spezielle Beschichtung beschädigen.

Um das Bügeleisen zu reinigen, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und warten Sie, bis es vollständig abgekühlt ist. Befeuchten Sie eine Baumwollscheibe mit Alkohol und reiben Sie die verschmutzten Flächen ab. Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals, bis alles abgewaschen ist. Danach wischen Sie das Bügeleisen mit einem sauberen, feuchten Tuch ab und tupfen es trocken.

Sie können auch einen Esslöffel Backpulver mit einem Teelöffel Wasser mischen, die entstandene Paste auf die verrußten Stellen auftragen und mit einem weichen Tuch sanft abreiben. Anschließend spülen Sie die Rückstände mit einem sauberen, feuchten Tuch ab und wischen sie trocken.

8. Kämme
Auf allen Kämmen bleiben Hautpartikel, Fett, Staub und Haarprodukte zurück, daher sollten Sie sie regelmäßig reinigen. Tun Sie dies einmal pro Woche. Die Methoden sind je nach Material leicht unterschiedlich.

Kunststoff und Metall
Befeuchten Sie den Kamm mit Wasser und geben Sie etwas Shampoo auf ihn. Schäumen Sie ihn mit den Händen auf, so dass der Schaum alle Zinken bedeckt. Gießen Sie warmes Wasser in eine Schüssel und lassen Sie den Kamm mindestens 15 Minuten lang einweichen. Danach nimmst du eine alte Zahnbürste und fährst damit über die Zähne des Kammes, um den ganzen Schmutz zu entfernen. Mit klarem Wasser abspülen und auf einem Handtuch trocknen lassen.

Kämme aus Holz und Naturborsten
Diese Kämme müssen nicht eingeweicht werden. Tragen Sie ein wenig Shampoo auf die Zähne oder Borsten auf und schäumen Sie es mit einer feuchten Zahnbürste auf. Gründlich bürsten, dann mit klarem Wasser abspülen und trocknen lassen.

Sie können auch mögen

Anzeige